- anbacken
- ạn||ba|cken
* * *
1. <hat>a) kurze Zeit, nicht fertig backen:den Kuchen nur a.;b) nur kurze Zeit zum Backen im Backofen sein:der Kuchen soll 10 Minuten a.2. <backt an, backte an, ist angebacken>a) sich während des Backens an der Backform festsetzen:die Plätzchen sind alle am Blech angebacken;b) (landsch.) sich festsetzen, ankleben:der Schnee, der Dreck backt [an den Schuhen] an.* * *
1ạn|ba|cken <unr. V.; bäckt/(auch:) backt an, backte/(veraltend:) buk an, angebacken>: 1. <hat> a) kurze Zeit, nicht fertig backen: den Kuchen nur a.; Diese Masse gießt man in eine Pfanne ... und lässt sie kurz a. (Horn, Gäste 171); b) nur kurze Zeit zum Backen im Backofen sein: der Kuchen soll 10 Minuten a. 2. sich während des Backens an der Backform festsetzen <ist>: die Plätzchen sind alle am Blech angebacken.————————2ạn|ba|cken <sw. V.; ist (landsch.): sich festsetzen, ankleben: der Schnee, der Dreck backt [an den Schuhen] an.
Universal-Lexikon. 2012.